. .

Schön, dass Sie hier sind!

Wann sind Chefs freundliche Chefs respektive freundliche Chefinnen? Was brauchen Chefs und Chefinnen, um ihren Mitarbeiter/innen freundlich und damit wertschätzend begegnen zu können?

"Tatsächlich ist aber gerade die Tätigkeit von Führungskräften durch Zeitmangel und ein hohes Maß an Anforderungen gekennzeichnet. Trotz ebenfalls hoher Handlungsspielräume bergen diese Anforderungen - insbesondere in Kombination - Gesundheitsrisiken für die Führungskräfte und können sich darüber hinaus auch negativ auf die Mitarbeiterführung auswirken.

Dies erfordert seitens der Unternehmensleitung eine verstärkte Beachtung der Arbeitsbedingungen von Führungskräften in der betrieblichen Gesundheitspolitik. Dazu gehören auch die gesundheitsförderliche Führung von Führungskräften und weiter gedacht - die Etablierung einer hierarchieübergreifenden gesundheits- und produktivitätsförderlichen Führungskultur." (Stressreport Deutschland 2012)

 

Freundliche Aufkleber

Von freundlicherchef.de gibt es jetzt auch Aufkleber! Einfach auf Etikett ausdrucken und aufkleben.

unternehmenskultur_gruen unternehmenskultur_blau
alles_alleine_blau alles_alleine_blau.pngalles_alleine_gruen
kompetenzzentrum.png abschalten
freundlicherchef  

Oder alle Aufkleber auf einmal auf einer Seite als PDF.

Wenn Sie auf unsere Seite verlinken wollen, dann können Sie das mit der folgenden Grafik tun.

unternehmenskultur_gruen
Einfach den Code-Schnippsel kopieren und in den Quellcode Ihrer Seite einfügen! Das fügt den Link und die Grafik ein.

<a href="http://freundlicherchef.de/" target="_blank"><img src="http://csr-kgp.de/fileadmin/csr-kgp/images/aufkleber/unternehmenskultur_gruen.png" alt="Unternehmenskultur" /></a>

Burnout -Was Unternehmen und Führungskräfte tun können

Finden Sie hier eine prägnante Broschüre, die sich dem Thema Burnout und der damit verbundenen Handlungsseite zuwendet. Es handelt sich um ein Produkt des Bundesverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen. Sie können beim Verband einen monatlich erscheinenden Newsletter abonieren, der sich mit Aspekten "Gesunder Arbeit" befasst.

Hier finden Sie die erste von 12 nacheinander erscheinenden Broschüren: